Ausmisten und Depression: In meinem Tempo zum Ziel

Das Thema Ausmisten kann für viele Menschen eine Herausforderung sein – für Menschen mit Depression erst recht. Oft sind da nicht nur vollgestellte Zimmer, sondern auch ein schwerer, lähmender innerer Druck: "Ich müsste längst…", "Warum schaffe ich das nicht?", "Alles muss perfekt sein."

Weiterlesen »

Ausmisten 15 Dinge in 15 Minuten

Wir beginnen mit einem Ausmist-Projekt und gehen dabei mit offenen Augen durch die Wohnung. Stell dir die Frage: Was stört dich schon lange? Vielleicht gibt es Gegenstände, die dich nicht mehr glücklich machen oder schon seit Jahren unnötig Platz einnehmen. Überlege auch: Was brauchst du nicht mehr? Oft sammeln wir Dinge, die wir gar nicht mehr verwenden, sei es Kleidung, Deko oder Technik. Und zuletzt: Was spricht dich nicht mehr an? Dein Zuhause sollte ein Ort sein, der dich inspiriert und dir ein gutes Gefühl gibt. Trenne dich von allem, das diesem Ziel im Wege steht – und schaffe Platz für das, was wirklich wichtig ist.

Weiterlesen »

Mit Ordnung beginnen: Der Schlüssel zu mehr Engagement

Manchmal braucht es nur einen kleinen Schritt, um Großes zu erreichen: Mit Ordnung beginnen. Ein aufgeräumtes Umfeld schafft nicht nur Klarheit, sondern fördert auch die Konzentration und Motivation. Egal, ob im Büro, zu Hause oder im digitalen Raum – wer strukturiert und organisiert arbeitet, fühlt sich produktiver und hat mehr Kapazität, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

 

Das Resultat?

 

Ein höheres Maß an Engagement und Zufriedenheit. Beginne doch heute damit, Ordnung zu schaffen, und erlebe selbst, wie sich Dein Alltag positiv verändert.

 

Starte mit mir!

Ordnung zu halten ist ein wichtiger Teil meiner Therapie. Ich habe mir bewusst Gedanken darüber gemacht, was mir guttut. Ein aufgeräumtes und strukturiertes Zuhause ist entscheidend für mein Wohlbefinden.

 

Ich werde auf Instagram und YouTube regelmäßig Updates zu meinem Weg mit euch teilen. Es geht dabei nicht darum, eine strikte Minimalistin zu werden, sondern darum, mein Leben nach dem Burnout Schritt für Schritt zurück in die Balance zu bringen. Mein Ziel ist es, meine alte Lebensfreude und Ordnung wiederzufinden.

 

Meine Aufgaben umfassen:

Ausmisten und Ordnung schaffen

Neue Routinen entwickeln

Das Einkaufsverhalten optimieren

Strukturierte Pläne erstellen

 

Ich werde an aufregenden Challenges teilnehmen, inspirierende Bücher vorstellen und erprobte Routinen aufgreifen, die dir als Inspiration dienen können. Diese Routinen werde ich testen, anpassen und, wenn sie sich bewähren, in meinen Alltag einbauen.

 

Es bleibt also spannend – ich freue mich, wenn du mich auf diesem Weg begleitest!

 

Alles Liebe, Nicole

Ausmisten und Depression: In meinem Tempo zum Ziel

Das Thema Ausmisten kann für viele Menschen eine Herausforderung sein – für Menschen mit Depression erst recht. Oft sind da nicht nur vollgestellte Zimmer, sondern auch ein schwerer, lähmender innerer Druck: "Ich müsste längst…", "Warum schaffe ich das nicht?", "Alles muss perfekt sein."

Weiterlesen »

Ausmisten 15 Dinge in 15 Minuten

Wir beginnen mit einem Ausmist-Projekt und gehen dabei mit offenen Augen durch die Wohnung. Stell dir die Frage: Was stört dich schon lange? Vielleicht gibt es Gegenstände, die dich nicht mehr glücklich machen oder schon seit Jahren unnötig Platz einnehmen. Überlege auch: Was brauchst du nicht mehr? Oft sammeln wir Dinge, die wir gar nicht mehr verwenden, sei es Kleidung, Deko oder Technik. Und zuletzt: Was spricht dich nicht mehr an? Dein Zuhause sollte ein Ort sein, der dich inspiriert und dir ein gutes Gefühl gibt. Trenne dich von allem, das diesem Ziel im Wege steht – und schaffe Platz für das, was wirklich wichtig ist.

Weiterlesen »