Kaffee & Antidepressiva – Keine gute Kombi!

Veröffentlicht am 6. Mai 2025 um 07:00

Morgens ein Käffchen und schnell die Antidepressiva runterspülen? Klingt praktisch – ist aber keine gute Idee. Kaffee (und Tee übrigens auch) können deine Medis ziemlich durcheinanderbringen.

 

Was passiert da eigentlich?

Verstärkte Wirkung: Koffein kann die Wirkung deiner Antidepressiva verstärken. Das bedeutet: Herzrasen, Schlafstörungen und Angstzustände lassen grüßen.

Aufnahme gehemmt: Die Gerbstoffe (Tannine) in Kaffee und Tee können verhindern, dass dein Körper das Medikament richtig aufnimmt.

Fazit: Du bekommst im schlimmsten Fall mehr Nebenwirkungen und weniger Wirkung. Nicht gerade der Deal des Tages.

 

Ich zum Beispiel spüre die Nebenwirkung Herzrasen ganz stark, wenn ich Kaffee direkt mit meinem Medikament kombiniere. Deshalb habe ich umgestellt – auf Caro Kaffee (koffeinfrei & gerbstoffarm) und Kräutertee. Funktioniert für mich viel besser!

 

Merke:

Mindestens 1 Stunde Abstand zwischen Antidepressivum und Kaffee oder Tee.

Am besten: Erst die Tablette, dann ein bisschen warten – und dann der Kaffee-Genuss (wenn überhaupt).

 

Und ganz wichtig:

Bei Fragen – oder wenn du merkwürdige Nebenwirkungen spürst – immer mit Arzt oder Apotheker sprechen!

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.